Machbarkeit AREDN-Netz für das RFO Burgdorf

Georg, HB9DNF ist Mitglied im RFO Burgdorf. Die Auswertung der Übung Strommangellage hat dem RFO aufgezeigt, wo noch Bedarf bei einem längeren Stromausfall besteht.
Die meisten Pendenzen wurden in der Zwischenzeit behoben. Für die Kommunikation innerhalb Burgdorf wird noch nach einer sichern Lösung gesucht. Ziel ist es, die wichtigsten 
Standorte wie Notfalltreffpunkt, KP-RFO, Feuerwehrmagazin oder Nottankstelle, bei längerem Stromausfall sicher miteinander zu verbinden.
Nach der Vorstellung von AREDN im RFO wurden wir nun gebeten eine Machbarkeitsstudie zu erstellen.
 

Planung des AREDN-Netz

Für die Machbarkeitsstudie wurde die Verbindung der folgenden Gebäude in Burgdorf in Betracht gezogen. Das Kornhaus (KP RFO), das Feuerwehrmagazin, die Markhalle als Notfalltreffpunkt, die Baudirektion mit der Notfalltankstelle, die Schulanlage Gsteighof, die Turnhalle Lindenfeld so wie die Stadtverwaltung im Kirchbühl.

Standort Schloss Burgdorf

Für eine sichere Verbindung im AREDN-Netz braucht es von Antenne zu Antenne Sichtverbindung. Das Schloss Burgdorf mit dem Bergfried ist ein idealer Standort für die Installation der Antennen. Die Anfrage beim Schloss Burgdorf für die Installation von Patch Antennen im Bergfried wurde genehmigt. Zusammen mit dem technischen Mitarbeiter des Schloss Burgdorf konnten wir die Antennen für die Messungen montieren.

Die Messungen und die Simulation haben folgende Abdeckung ergeben.

 

Wie aus der Karte zu sehen ist, kann mit dem Standort Schloss nicht die ganze Stadt mit AREDN versorgt werden. Ein zweiter Standort für den Ausbau musste mit einbezogen werden.

Standort Buchmatt

Eine Anfrage beim Besitzer eines der Silos wurde positiv beantwortet und so konnten wir Messungen auf dem Silo durchführen. Es zeigte sich, dass mit der Installation der Antennen auf dem Flachdach des Silos die fehlenden Standorte wie die Baudirektion und die Schulanlage Gsteighof erreicht werden können.

 

Beide Standorte zusammen ergeben eine vollständige Abdeckung der Stadt Burgdorf.

Fazit

Für den Aufbau eines sicheren Krisenkommunikationssystems mit AREDN sind mindestens die zwei Standorte Schloss Burgdorf und das Silo mit Antennen auszurüsten. Es empfiehlt sich, auch im KP RFO, im Feuerwehrmagazin und im Notfalltreffpunkt die Installationen für AREDN fest zu verbauen. Die übrigen Standorte sind für den Notfall entsprechend vorzubereiten.

 
 
Präsentation AREDN in Burgdorf anlässlich der EmComm-Swiss Convention 2024 in Koppigen als PDF.
Präsentation "Firmware Update" / "Ubiquiti Zubehör" / "Citadel Server" von HB9XCL anlässlich der EmComm-Swiss Convention 2024 in Koppigen als PDF.